Erstes Quartel 2011: Beste Vertriebsstimmung seit drei Jahren
In der Hausratversicherung zählen die VHV, die Ammerländer Versicherung und der Haftpflichtkasse Darmstadt zu den absoluten Favoriten der unabhängigen Vermittler
NEWS-EINTRAG
aus der Kategorie
Banken / Finanzen vom 14.03.11 - 08:59 Uhr:
Eltville am Rhein, 14.03. 2011. Die Vertriebsstimmung der Vermittler im Finanzdienstleistungsbereich hat einen tollen Start in das Jahr 2011 genommen und ist um über 6%-Punkte im Vergleich zum Vorquartal auf 85,2% geklettert. Dies ist das Ergebnis der quartalsweise durchgeführten Vermittlerbefragung der SMARTcompagnie GmbH im Auftrag der bbg Betriebsberatungs GmbH in Bayreuth.
Erfreulich ist, dass erstmals seit der Befragung zu TRENDS II / 2007 über 85% der befragten Vermittler wieder zufrieden, motiviert oder begeistert zum Vertrieb von Finanzdienstleistungen sind. Damit scheint der Wirtschaftsaufschwung, der in den Medien öffentlichkeitswirksam propagiert wird, auch bei den Endkunden und damit im Vermittlermarkt angekommen zu sein. Das positive Echo der Vermittler stützt sich in erster Linie auf die Geschäftszahlen des Jahres 2010 und die positiven Prognosen, welche für das Jahr 2011 abgegeben wurden. Demnach konnten über 50% der Befragungsteilnehmer im letzten Quartal des Jahres 2010 bessere Umsätze erzielen als noch im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Optimismus herrscht auch für das Jahr 2011: Über 82% der Makler und Mehrfachvertreter, die durchschnittlich seit rund 20 Jahren im Geschäft sind, erwarten ein leicht bis viel besseres Vertriebsjahr 2011.
Risikovorsorge bleibt zentrales Ansprachethema
Mit Blick auf die Kundenansprache haben die Themen Absicherung persönlicher Risiken wie Tod oder Berufsunfähigkeit, sowie die Optimierung des Versicherungsschutzes und die Private Altersvorsorge eine dominierende Stellung. Die größten Absatzchancen der Zukunft sehen die befragten Makler / Mehrfachvertreter in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Es folgen die Themengebiete Private Pflegeversicherung, PKV-Zusatzversicherung, Betriebliche Altersversorgung und Risiko-Lebensversicherung. An der Umfrage zu AssCompact TRENDS I / 2011 beteiligten sich über 1.100 Vermittler. Damit flossen ca. 115.000 Einzelstimmen in die Analyse zur Studie ein.
Befragungs-Sonderteil: Euro-Schuldenkrise / Garantiezins in der Lebensversicherung
Im Befragungs-Sonderteil haben uns diesmal die Euro-Schuldenkrise sowie die möglichen Auswirkungen der Garantiezinssenkung in der Lebensversicherung besonders interessiert. Zum Thema der Euro-Schuldenkrise ist festzustellen, dass der überwiegende Teil der Vermittlerschaft keine finanziellen Auswirkungen auf ihr eigenes Geschäft befürchtet. Einnahmequellen werden sich nach Vermittlersicht verlagern. Insbesondere die Altersvorsorge der dritten Schicht (Leben, Renten und Fondssparpläne) wird nach Meinung der Vermittler (63,0%) davon betroffen sein. Etwa 80% der Vermittler befürchten in Bezug auf das eigene Vorsorge-Geschäft eine Flucht in Sachwerte wie Gold, Aktien, Immobilien oder seltene Erden.
Weitere interessante Ergebnisse liefert die Untersuchung im Kontext der anstehenden Garantiezinssenkung. Mehr als 40% erwarten einen leichten bis deutlich spürbaren Rückgang des Neugeschäfts in der Lebensversicherung. Für die Produktauswahl heißt das für etwa 40% der Vermittler eine stärkere Prüfung der Versicherungszusagen auf realistische Ablaufleistungen. Rund 1/3 der Vermittler überlegt ihr Anbieterportfolio zu erweitern, um für den Endkunden die bestmögliche Entscheidung herbeizuführen. Dieses umfassende Sonderthema verdeutlicht, welche Veränderungen und Auswirkungen auch hinsichtlich der Produkt- und Anbieterauswahl auf die Branche zukommen werden.
AssCompact TRENDS I / 2011: Makler´s Lieblinge
Die Vermittler nannten in insgesamt 26 untersucht Produktsparten ihre persönlichen Favoriten. So zählt beispielsweise in der Hausratversicherung die VHV, gefolgt von der Ammerländer Versicherung und der Haftpflichtkasse Darmstadt zu den absoluten Favoriten. Eine Übersicht der Favoriten finden Sie unter smartcompagnie.de.
Über die Studie
Die Studie „AssCompact TRENDS I / 2011“ umfasst mehr als 130 Seiten. Dargestellt werden die Ergebnisse einer bundesweiten Online-Befragung von 1.135 Maklern und Mehrfachvertretern, die im Zeitraum vom 24.01. bis 10.02. 2011 durch-geführt wurde. Die Studie wurde am 14.03. 2011 veröffentlicht und kann im Internet unter asscompact.de oder smartcompagnie.de bezogen werden.
Ansprechpartner zu dieser Studie ist Christopher Kahl
Telefon: +49 6123 – 974 8264 / E-Mail: ck@smartcompagnie.de