Pressemitteilung 31.01.2008 - Aachen, Verlag Shaker Media
Wettbewerbsfähigkeit für Print on Demand-Bücher verbessert - Shaker Media ermöglicht Autoren eine deutliche Senkung der Herstellkosten
NEWS-EINTRAG
aus der Kategorie
Medien / Zeitungen vom 31.01.08 - 15:42 Uhr:
Durch die Reduzierung der Herstellkosten um bis zu 25% verfügen Autoren ab sofort über eine Möglichkeit zur Wettbewerbssteigerung ihrer Publikationen. Der Verlag druckt Kleinauflagen und nimmt sie in sein Auslieferungslager auf, von wo sie bedarfsweise vom Buchhandel oder den Autoren abgerufen werden können. Insbesondere Publikationen in niedrigpreisigen Segmenten sollen auf diese Weise von den gestiegenen Absatzsmöglichkeiten profitieren.
Auf der Publikationsplattform des Verlages Shaker Media konnten Autoren bislang Buchpublikationen kalkulieren und über einen persönlichen Account zur Veröffentlichung bringen. Besonderen Wert legte man dabei auf ein breites Angebot an Buchausstattungen, mit einer großen Auswahl an Formaten und Einbandvarianten – traditionelle Buchdruckerkunst in Verbindung mit PoD-Technologie. Nun kommt mit der Option einer vorproduzierten und eingelagerten Kleinauflage ein wichtiges Element hinzu, das zur Wettbewerbssteigerung der im Print on Demand-Verfahren produzierten Bücher beitragen soll. Durch die Reduzierung der Herstellkosten um bis zu 25 % werden Autoren und Verlag in die Lage versetzt, Bücher zu niedrigeren Verkaufspreisen anzubieten und so die Absatzchancen auf dem Buchmarkt zu verbessern. Ein Schritt der letztendlich Autoren und Kunden gleichermaßen zu Gute kommt.
„Zahlreiche Autorengespräche und intensive Marktbeobachtung haben ergeben, das in bestimmten Preissegmenten on Demand gedruckte Bücher bislang etwas zu teuer waren. Mit der Bereitstellung dieser neuen Option zur Reduzierung der Herstellkosten bieten wir nun eine adäquate Lösung an und hoffen somit den Wünschen von Autoren und Lesern entgegenzukommen“, erläutert Verleger Dr. Chaled Shaker.
Die Shaker Verlagsgruppe plant eine Ausweitung des Programms in den Bereichen Belletristik, Ratgeber und Sachbuch, expandiert weiterhin in Deutschland und den Benelux- Staaten und plant im Jahr 2008 eine Erweiterung der Produktions- und Lagerkapazitäten an den Standorten Aachen und Maastricht.