Atrion unterstützt mit IA 4.1 als erstes Unternehmen die neue Verordnung der EU
Atrion unterstützt mit IA 4.1 als erstes Unternehmen die neue Verordnung der EU zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung (CLP) von Chemikalien.
NEWS-EINTRAG
aus der Kategorie
Industrie / Handel vom 20.05.09 - 16:41 Uhr:
Die allgemeine Veröffentlichung des Intelligent Authoring (IA) Service Pack 2 (SP2) bekannt, das die neue Verordnung der EU zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung (CLP-Verordnung) von Stoffen und Gemischen unterstützt wurde von Atrion International bekannt gegeben. Die CLP-Verordnung, die im Januar 2009 in Kraft trat, stellt die europäische Implementierung des Global Harmonisierten Systems (GHS) zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien dar.
Montreal, Quebec, Kanada, 20. Mai 2009 - Atrion International gibt die allgemeine Veröffentlichung seines Intelligent Authoring (IA) Service Pack 2 (SP2) bekannt, das die neue Verordnung der EU zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung (CLP-Verordnung) von Stoffen und Gemischen unterstützt. Die CLP-Verordnung, die im Januar 2009 in Kraft trat, stellt die europäische Implementierung des Global Harmonisierten Systems (GHS) zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien dar. Die Lösung von Atrion bietet jetzt Managed Regulatory Content und unterstützt damit die neue Verordnung, indem die Erstellung von CLP-konformen Kennzeichnungen und Sicherheitsdatenblättern voll automatisiert wird.
„Die CLP-Verordnung der EU wird mit jeder Phase ihres Inkrafttretens in zunehmendem Maße eine dramatische Auswirkung auf die Einstufung von Chemikalien und die Ausgabe von Sicherheitsdatenblätter in Europa haben,“ so Michelle Gardner, Manager Produktsicherheit & Compliance, Recht & Behördliche Angelegenheiten bei Ecolab. „Jedes unserer in Europa verkauften Produkte muss gemäß der neuen CLP-Kriterien neu bewertet und entsprechend aktualisiert werden. Vor der Implementierung der Atrion-Lösung – bei signifikanter Integration in unsere anderen Systeme – beschäftigte Ecolab in jedem einzelnen Land Mitarbeiter, die für die Erstellung und/oder Übersetzung von Sicherheitsdatenblättern und Etiketten verantwortlich waren, um die Einhaltung der örtlichen Vorschriften sicherzustellen.“
Frau Gardner erklärt weiter, dass konsistente und konforme Dokumente zum rechten Zeitpunkt wesentlich für Ecolab sind, um auf Kundenanfragen sowie regulatorische Anforderungen zu reagieren. Dies trifft nicht nur auf ganz Europa zu sondern ermöglicht Ecolab, die Erstellung von Sicherheitsdokumenten weltweit auszudehnen, um jede spezifische GHS-Implementierung – wie beispielsweise die kürzlich stattgefundenen GHS-Vorgänge in Korea, Taiwan und Japan – einzuhalten. „Die Kunden werden zunehmend anspruchsvoller bei der Nutzung von Sicherheitsdatenblättern, und es ist für Chemikalienhersteller notwendig, sich an die neuen Vorschriften anzupassen und diese umzusetzen, wenn sie sich auf dem Markt behaupten wollen,“ fügt Frau Gardner hinzu. „Atrion ist für Ecolab ein integrierter Bestandteil des Compliance-Prozesses geworden.“
„Wir bei Atrion verstehen, dass die anstehenden Fristen – 1. Dezember 2010 für die neue Kennzeichnung von Stoffen und 1. Juni 2015 für Gemische – Unternehmen im prozessaufwändigen Chemikaliensektor nur sehr wenig Zeit für eine hundertprozentige CLP-Compliance geben,“ sagt Francis Trudeau, Produktmanager Managed Regulatory Content bei Atrion International. „Aus diesem Grund war die schnelle Auslieferung des IA 4.1 SP2 unumgänglich, um diesen Prozess für Hersteller zu vereinfachen, die andernfalls Schwierigkeiten hätten, diese Fristen einzuhalten. Als Unternehmen, das im Bereich der Verordnungsänderungen stets auf dem Laufenden bleibt, wird Atrion auch in Zukunft den GHS-Zeitplan im Auge behalten und die Unterstützung seiner Programme ausdehnen, wenn andere Länder die Annahme der GHS-Richtlinien bekanntgeben.“
Informationen über Atrion International
Atrion International Inc. wurde 1989 gegründet und bietet die zuverlässigsten Produkt-Compliance-Lösungen für internationale „formelbasierte“ Unternehmen an. Durch die Integration eines umfangreichen Satzes von regulatorischen Inhalten in eine fertige Automatisierungslösung und die Verbindung mit führenden ERP-Systemen, gewährleistet die Produkt-Compliance-Lösung von Atrion, dass alle Produkte den Kunden erreichen, ohne dass Markenimage und Unternehmenswert größeren Risiken ausgesetzt werden. Atrion International hat seinen Geschäftssitz in Montreal, Quebec, Kanada, sowie Niederlassungen in den USA und in Europa.